Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Stand:

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für diese Website:

Werbeagentur Grafix GbR
Elsässer Str. 7
23564 Lübeck
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Begriffe

Diese Erklärung verwendet Begriffe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), z. B. „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“, „personenbezogene Daten“, „Einwilligung“. Erläuterungen finden Sie in Art. 4 DSGVO.

3. Hosting (IONOS) & Server-Logs

Wir hosten die Website bei IONOS. Beim Aufruf unserer Seiten erfasst der Hosting-Anbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, aufgerufene URL, Referrer-URL, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Browser inkl. Version, Betriebssystem, Hostname des zugreifenden Rechners.

Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website (inkl. Abwehr von Angriffen) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Logdaten werden vom Hosting-Anbieter regelmäßig automatisiert und fristgerecht gelöscht.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Inhalt, Metadaten) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Schriften (Google Fonts – lokal eingebunden)

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Google Fonts, die lokal auf unserem Webserver eingebunden sind. Es wird keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut; folglich findet keine Übermittlung Ihrer IP-Adresse an Google aufgrund der Schriftladevorgänge statt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und performanten Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Cookies & Einwilligungsmanagement

Derzeit setzen wir keine nicht notwendige Cookies oder Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies (falls verwendet) dienen ausschließlich der Auslieferung der Website und basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sofern wir zukünftig Analyse- oder Marketing-Cookies einsetzen, informieren wir Sie hierüber vorab und holen Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Wahl können Sie dann jederzeit im Banner anpassen oder widerrufen.

7. Webanalyse (Google Analytics – derzeit nicht aktiv)

Aktuell verwenden wir kein Webanalyse-Tool. Bei einer späteren Aktivierung von Google Analytics erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Cookie-Banner. Es würde die IP-Anonymisierung eingesetzt, und die Speicherdauer der Mess-Daten sowie die Übermittlungsrahmen (inkl. EU-Standardvertragsklauseln) würden hier transparent dokumentiert. Sie könnten Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Rechtsgrundlagen

Soweit in dieser Erklärung nicht anders dargestellt, verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir Daten, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, und löschen sie nach Fristablauf automatisch.

10. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Zur Bereitstellung unserer Website setzen wir Dienstleister (z. B. Hosting) als Auftragsverarbeiter ein. Mit diesen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an weitere Empfänger erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder eine Einwilligung vorliegt.

11. Datenübermittlungen in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet derzeit nicht statt. Sollte sich dies künftig ändern (z. B. bei Einsatz bestimmter Tools), informieren wir Sie vorab und stellen geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

12. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO). Sofern wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnsitz oder am Sitz des Verantwortlichen.

13. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, von uns eingesetzte Technologien oder die zugrunde liegenden Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.